Im Erstgespräch steht das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Für mich ist es wichtig, von Ihrer individuellen Situation, Ihren Wünschen und Zielen an die Therapie oder Beratung zu erfahren. Sie können mich und meine Arbeitsweise kennenlernen und ich stelle Ihnen vor, was ich Ihnen anbieten kann.
Sie werden dann entscheiden, ob Sie sich dabei von mir verstanden und mit Ihren Anliegen und Themen angenommen fühlen - ob Sie sich also eine vertrauensvolle und hilfreiche Zusammenarbeit mit mir vorstellen können.
Normalerweise ist es möglich, innerhalb von 14 Tagen einen Termin bei mir zu bekommen. Die Therapien finden in einem zwei- bis vierwöchigen Rhythmus, im Bedarfsfall auch in kürzeren Abständen statt. Eine Planung des Therapie- oder Beratungsverlaufs besprechen wir im ersten Gespräch. Vereinbarte Termine können bis zu 48 Stunden vorher gebührenfrei abgesagt werden.
Die Anzahl der Termine ist individuell sehr unterschiedlich. In vielen Fällen sind 4 bis 8 Sitzungen ausreichend, mitunter wird aber auch eine längerfristige Begleitung - ggf. in größeren zeitlichen Abständen - gewünscht.
Selbstverständlich werden Ihre Daten sowie sämtliche weiteren Informationen diskret und streng vertraulich behandelt - ich unterliege als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin der gesetzlichen Schweigepflicht nach § 203 StGB.
Da ich eine Privatpraxis führe, erfolgt eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen i.d.R. nicht. Eine Kostenübernahme durch eine private Krankenversicherung oder eine private Zusatzversicherung hängt von den individuell abgeschlossenen Versicherungsverträgen ab. Im Bedarfsfall klären Sie bitte vor Beginn der Therapie, welche Richtlinien bei Ihrer privaten Krankenkasse für die Kostenübernahme gelten. Paartherapien werden von Krankenversicherungen per se nicht erstattet.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 48 Stunden vor Beginn) stelle ich 75% des Honorars in Rechnung. Erfolgt die Absage zu einem früheren Zeitpunkt, entstehen für Sie keine Kosten.
In begründeten Ausnahmefällen sind auch Hausbesuche möglich. Hier fallen ggf. zusätzlich Fahrtkosten an.
Honorare für Supervision und Coaching nach Vereinbarung.
Honorare für Intensivgruppen, Workshops, Seminare und Vorträge ebenfalls nach Vereinbarung.